
Minutenlanger Sommer
Sounds 27.06.2022Das Festival Aether der Dampfzentrale zeig, wie divers elektronische Clubmusik sein kann. Eine der auftretenden Künstler*innen ist dieses Jahr die britische Rapperin John Glacier, eine nicht immer greifbare Kunstfigur.
Seine Siebte
Klassik 27.06.2022Die Junge Sinfonie Bern feiert 10-järiges Jubiläum. In der Grossen Halle interpretiert es am Konzert «Niemals war ich glücklicher!» grosse Werke von Schumann, Schubert und Beethoven.
Folk im Gleichgewicht
Vor einem Jahr fanden Chloe et les Vaillantes auf dem Stockhorn zusammen. Nun bespielen sie mit Gesangsharmonien, Gitarre, Hackbrett, Geige und Kontrabass das Ono.
Deutscher Italiener
Das Basler Vokalensemble Voces Suaves geht mit «Heinrich Schütz, der Venezianer» den Spuren des Komponisten in Italien nach.
Das geht nur mit geballter Energie
Die Berner Nkonsonkonson Star Band bringt westafrikanische Populärmusik ins Bierhübeli. Der fröhliche Sound der zehn Musiker behandelt auch Trauriges.
Singende Nonnen
Beim Freilichttheater Moosegg versuchen beim Stück «Non(n)sens» fünf Nonnen mit unterschiedlichen Talenten Geld aufzutreiben.
Reise in die Urzeiten
Philippe Adam aka numeral vermengt auf «Primeval» pulsierende Geräuschkulissen. Eingebettet in einen Abend voller Live-Electronica, tauft er die EP in der Kulturspinnerei.
Die Söhne des Blues
Der Bluesmusiker Billy Branch kommt ans Internationale Jazzfestival.
Biestige Wendigkeit
Geflickt, avantgardistisch, cineastisch: Bee-flat beendet seine Saison unter anderem mit der Hamburgerin Sophia Kennedy. Ihr Album «Monsters» kommt mit krassen Stilwechseln daher – und hat Soundtrackpotenzial.
Unterhalterin
Die Saxofonistin Lisa Wyss spielt mit dem Berner Konzertorchester.
Sich in Schichten verlieren
Blaublau Records und Bongo Joe vereinen im Dachstock am Konzertabend «Autobahn1» sechs Musikprojekte. Zu hören gibt es auch Víz’ dichte Experimentalmusik.
Gezeichnetes Innenleben
Stauffacher feiert sein 70-Jahr-Jubiläum mit Musik und Literatur. Die spanische Philologin María Castrejón präsentiert die Graphic Novel «Annemarie» über das bewegte Leben der Schweizer Kultautorin Annemarie Schwarzenbach.
Natureingriff
Ausstellungen 02.05.2022In der Ausstellungsreihe «Kunst & Nachhaltigkeit» der Mobiliar stellt die Künstlerin Monica Ursina Jäger ihre Werke unter dem Titel «Shared Horizon» aus.
Biblischer Händel
Der Berner Bachchor lässt mit der Camerata Schweiz Georg Friedrich Händels «Messias» erklingen.
Schöpfer der neuen Sevdah
Der queere bosnische Musiker Božo Vrećo versieht die traditionelle Volksmusik Sevdah mit seinem eigenen Siegel. Mit oft schwermütigen Liedern und einer internationalen Band bringt der Tenor Balkanklänge zu Bee-flat.
Softe Texte, harte Riffs
Fünf Konzerte an einem Abend: Im Rössli und in der Cafete findet erstmals das DIY-Musikfestival Rösslete statt. Mit dabei sind Batbait aus Zürich, die ihre vielfältige Mischung aus Rock, Punk und Pop mitbringen.
Auch ein Pragmatiker weint mal
Was macht es mit einem Menschen, in Pension zu gehen? Der Berner Steven Vit hat seinen Vater mit der Kamera bei diesem Schritt begleitet und versucht, sich ihm anzunähern. Der Film läuft nun im Kino Rex.