Klassik
Gewitzt
Von Katja Zellweger Kammermusik für die gute Stube: Das zweite Piano Trio Fest streamt live aus der Französischen Kirche Bern. »Weiterlesen Klassik
Beflügelt
Von Katja Zellweger Meister vor Ort: Der Hornist Sergei Nakariakov spielt Brahms Horntrio im Auditorium des Zentrum Paul Klee. »Weiterlesen Worte
Inselpost 40
Von Vera Urweider Während Vera Urweider auf den Kapverden in Insolation sitzt, schreibt sie hier wöchentlich einen Brief von ebenda. »Weiterlesen Worte
«Wir erleben einen Digitalisierungs-Tsunami»
Von Christof Ramser «Wir erleben einen Digitalisierungs-Tsunami» Die Corona-Massnahmen verstärken die soziale Ungleichheit, auch im Kulturbetrieb. Der Experte Christian Saehrendt sorgt sich um jene, die im Zuge der Pandemie ihren Job verlieren. Und er sagt, warum sich Hodlers «Thunersee mit Stockhornkette» virtuell nie so bewundern lässt wie im Museum. »Weiterlesen Klassik
Musikalische Tierwelt
Von Stephan Ruch Wer imitiert hier wen? Die aktuelle «Sprechstunde für Neue Musik» fokussiert sich auf die klingenden Aspekte in den Beziehungen zwischen Menschen und Tieren. »Weiterlesen Bühne
Schräge Musik und ein dadaistisches Ballett
Von Sandra Dalto Die Zeichen stehen auf Aufbruch: Das Berner Kammerorchester präsentiert mit dem 3. Abo-Konzert «Dance!» einen Abend voller Möglichkeiten. »Weiterlesen Worte
Auf Bernas Spuren
Von Lula Pergoletti Mit Geschichten und Anekdoten von Zeitzeuginnen und Expertinnen rund um die Frauenbewegung führt der neue Audiorundgang «Berna bewegt» von StattLand durch Berns Gassen und bringt dabei viel Unbekanntes ans Tageslicht. »Weiterlesen Bühne
Gott, die Welt und das WC
Von Tabea Andres Das neue Bühnenprogramm «Hilfe» des Satirikers und Gewinners des Salzburger Stiers Renato Kaiser dreht sich um Überforderungen aller Art und wird live aus dem Bierhübeli Bern übertragen. »Weiterlesen Worte
Vor Dilemmata gestellt
Von Vittoria Burgunder Das diesjährige Sonohr Radio & Podcast Festival wird experimentell, poetisch oder erzählend. Das lauschende Publikum erhält Empfehlungen für Orte, an denen es sich am besten in die Hörstücke eintauchen lässt. »Weiterlesen Bühne
Schauplatz in der Hauptrolle
Von Lula Pergoletti Die Berner Theatergruppe Vor Ort mischt seit zehn Jahren mit ihren abenteuerlichen Produktionen unter anderem den Wohlensee, ein leerstehendes Hochhaus oder die Rathausgasse auf. «Ortsassoziatives Theater», nennen sie es. »WeiterlesenWeitere Artikel