Sammelspaziergang im Museumsquartier Bern
Verschiedenes
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Museumsquartier Bern: Von der Annäherung bis zur Veränderung
Mit Rolf Steiner, Geograf und Verkehrsplaner
Wir umrunden das Museumsquartier und nähern uns auf verschiedenen Wegen an. Wir suchen dabei Erholungsorte, halten fest, was uns auffällt, gefällt, missfällt. Ausgehend von Bestehendem hinterfragen wir, denken weiter und entwickeln zusammen Ideen für zukunftsweisende Veränderungen des Raumes.
Freier Eintritt
Treffpunkt: Projektbüro im Museumsgarten, Helvetiastrasse 14, 3005 Bern
Anmeldungen: info@mqb.ch
In der Reihe «Sammelspaziergänge» lernen wir das Kirchenfeld aus neuen Perspektiven kennen: Expert:innen sammeln gemeinsam mit Teilnehmenden Wissen über das Quartier. Wir sprechen über Biodiversität, Sicherheit, Spiel und Spass, soziale Treffpunkte, Architektur, Inklusion, Lebewesen und vieles mehr. Die Erkenntnisse fliessen in die Prozesse und die Ideenfindung für das Museumsquartier Bern ein, um ein Kooperationsmodell zu entwickeln und einen neuen Stadtraum zu schaffen.
Mit Rolf Steiner, Geograf und Verkehrsplaner
Wir umrunden das Museumsquartier und nähern uns auf verschiedenen Wegen an. Wir suchen dabei Erholungsorte, halten fest, was uns auffällt, gefällt, missfällt. Ausgehend von Bestehendem hinterfragen wir, denken weiter und entwickeln zusammen Ideen für zukunftsweisende Veränderungen des Raumes.
Freier Eintritt
Treffpunkt: Projektbüro im Museumsgarten, Helvetiastrasse 14, 3005 Bern
Anmeldungen: info@mqb.ch
In der Reihe «Sammelspaziergänge» lernen wir das Kirchenfeld aus neuen Perspektiven kennen: Expert:innen sammeln gemeinsam mit Teilnehmenden Wissen über das Quartier. Wir sprechen über Biodiversität, Sicherheit, Spiel und Spass, soziale Treffpunkte, Architektur, Inklusion, Lebewesen und vieles mehr. Die Erkenntnisse fliessen in die Prozesse und die Ideenfindung für das Museumsquartier Bern ein, um ein Kooperationsmodell zu entwickeln und einen neuen Stadtraum zu schaffen.