Baze & DJ Kermit
Sounds
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Weitere Informationen
Veranstaltung (Webseite)
bierhuebeli.ch
bierhuebeli.ch
Vorverkauf (Webseite)
www.ticketcorner.ch
www.ticketcorner.ch
GUSTAVS SOMMERBÜHNE
Aus ab Plattä: Baze alias Basil Anliker ist ein Urgestein der Szene. Stimm- und wortgewaltig rappt er in Dialekt über Menschen am Abgrund, ruppig und wehmütig zugleich. Baze ist Mitglied diverser Bands (Chlyklass, Boys on Pills, Temple of Speed u.a.), profiliert sich aber noch stärker als Solist und hat mit Alben wie «D’Party isch vrbi» 2010, «Bruchstück» 2017 und «Gott» 2019 die Fesseln des Rap gesprengt.
Ende 2019 ist mit «Aus i Üs» die erste EP aus seiner «Aus» Reihe erschienenen. Gefolgt von «Aus Wo Fägt» und «Aus Blibt Angers» erschien im Juli 2021 die vierte EP «Aus Lüter Bitte». Wie bei den ersten drei EPs, werden die Songs durch Aufnahmen von Gesprächsfetzen, Sprachnachrichten und Alltagssituationen verbunden. Ungeschminkte, chaotische und humorvolle Geschichten wie sie nur das Leben selbst schreibt. Bei der neuesten EP steht wieder mehr Rap im Vordergrund was man auch schon an der Vorabsingle «Ü40» merkt – eine selbstironische Auseinandersetzung mit dem Älterwerden in einer Jugendkultur. Im klassischen Rap-Format mit DJ Kermit an den Decks wird es nebst neuen Songs seiner bisherigen «Aus»-Tetralogie auch einige seiner Solo- und Band Classics live zu sehen geben.
Aus ab Plattä: Baze alias Basil Anliker ist ein Urgestein der Szene. Stimm- und wortgewaltig rappt er in Dialekt über Menschen am Abgrund, ruppig und wehmütig zugleich. Baze ist Mitglied diverser Bands (Chlyklass, Boys on Pills, Temple of Speed u.a.), profiliert sich aber noch stärker als Solist und hat mit Alben wie «D’Party isch vrbi» 2010, «Bruchstück» 2017 und «Gott» 2019 die Fesseln des Rap gesprengt.
Ende 2019 ist mit «Aus i Üs» die erste EP aus seiner «Aus» Reihe erschienenen. Gefolgt von «Aus Wo Fägt» und «Aus Blibt Angers» erschien im Juli 2021 die vierte EP «Aus Lüter Bitte». Wie bei den ersten drei EPs, werden die Songs durch Aufnahmen von Gesprächsfetzen, Sprachnachrichten und Alltagssituationen verbunden. Ungeschminkte, chaotische und humorvolle Geschichten wie sie nur das Leben selbst schreibt. Bei der neuesten EP steht wieder mehr Rap im Vordergrund was man auch schon an der Vorabsingle «Ü40» merkt – eine selbstironische Auseinandersetzung mit dem Älterwerden in einer Jugendkultur. Im klassischen Rap-Format mit DJ Kermit an den Decks wird es nebst neuen Songs seiner bisherigen «Aus»-Tetralogie auch einige seiner Solo- und Band Classics live zu sehen geben.