Ikebana Ausstellung (Japanische Blumenkunst)
Ausstellungen
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Ikebana Ausstellung der Ikenobo Bern Study Group anlässlich des Besuchs von Gastprofessor Yoshitada Sato aus Japan. Eintritt kostenlos.
Die japanische Blumenkunst Ikebana hat ihren Ursprung in Blumenarrangements, die als frühe buddhistische Opfergaben dargeboten wurden. Diese Kunst ist aus der dekorativen Nutzung von Blumen entstanden, wobei der Auswahl aller Elemente äusserste Sorgfalt zuteil wird: der Pflanzen, der Vase, der Anordnung jedes einzelnen Zweiges und jeder Blüte. Ikenobo ist die älteste und traditionsreichste Ikebana-Schule. Ihre Entstehungsgeschichte geht bis ins 6. Jahrhundert zurück.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Donnerstag, 23. Juni, 10:00 - 19:00
Freitag, 24. Juni, 10:00 - 19:00
Ikebana Erlebnisecke
Donnerstag, 23. Juni, 11:00 - 12:00 und 15:00 - 16:00
Freitag, 24. Juni, 11:00 - 12:00 und 15:00 - 16:00
Flyer Ikebana Ausstellung.pdf
Die japanische Blumenkunst Ikebana hat ihren Ursprung in Blumenarrangements, die als frühe buddhistische Opfergaben dargeboten wurden. Diese Kunst ist aus der dekorativen Nutzung von Blumen entstanden, wobei der Auswahl aller Elemente äusserste Sorgfalt zuteil wird: der Pflanzen, der Vase, der Anordnung jedes einzelnen Zweiges und jeder Blüte. Ikenobo ist die älteste und traditionsreichste Ikebana-Schule. Ihre Entstehungsgeschichte geht bis ins 6. Jahrhundert zurück.
Öffnungszeiten der Ausstellung
Donnerstag, 23. Juni, 10:00 - 19:00
Freitag, 24. Juni, 10:00 - 19:00
Ikebana Erlebnisecke
Donnerstag, 23. Juni, 11:00 - 12:00 und 15:00 - 16:00
Freitag, 24. Juni, 11:00 - 12:00 und 15:00 - 16:00
Medien
Flyer Ikebana Ausstellung.pdf