Dejàn (NYC/Europa)
Sounds
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Weitere Informationen
Veranstaltung (Webseite)
www.musigbistrot.ch
www.musigbistrot.ch
Vorverkauf (Webseite)
www.petzi.ch
www.petzi.ch
Dejàn steht für pulsierenden Rhythmen und orientalische Stimmen, durchmischt mit lateinamerikanischen Klängen.
Der Name Dejàn setzt sich zusammen aus dem spanischen “DE”,“von”, und dem aserbaidschanischen “JAN”, was ”Familie” oder “Seele” bedeutet. Zusammen bilden die Bandmitglieder eine Seelenfamilie, die sich dem World Jazz verschrieben hat – eine Verschmelzung von lateinamerikanischem Lebensgefühl und Melodien aus dem Nahen Osten.
Dejàn ist ein junges Projekt, das aus einem Kollektiv von multikulturellen Studenten des Berklee College of Music in Boston entstanden ist. Es besteht aus dem Bassisten Han Beyli (Aserbaidschan/Ukraine), dem Pianisten Aníbal Cruz (Cuba), Keisel Jiménez (Cuba) am Schlagzeug,
Kan Yanabe (Japan) an der Perkussion und Sängerin Joana Elena (Schweiz/Argentinien). Derzeit leben sie alle zwischen New York und Europa.
Der Name Dejàn setzt sich zusammen aus dem spanischen “DE”,“von”, und dem aserbaidschanischen “JAN”, was ”Familie” oder “Seele” bedeutet. Zusammen bilden die Bandmitglieder eine Seelenfamilie, die sich dem World Jazz verschrieben hat – eine Verschmelzung von lateinamerikanischem Lebensgefühl und Melodien aus dem Nahen Osten.
Dejàn ist ein junges Projekt, das aus einem Kollektiv von multikulturellen Studenten des Berklee College of Music in Boston entstanden ist. Es besteht aus dem Bassisten Han Beyli (Aserbaidschan/Ukraine), dem Pianisten Aníbal Cruz (Cuba), Keisel Jiménez (Cuba) am Schlagzeug,
Kan Yanabe (Japan) an der Perkussion und Sängerin Joana Elena (Schweiz/Argentinien). Derzeit leben sie alle zwischen New York und Europa.