«exit RACISM» - Rassismus ver.w.orten, Strukturen erkennen & benennen
Verschiedenes
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Weitere Informationen
Veranstaltung (Webseite)
www.dampfzentrale.ch
www.dampfzentrale.ch
Vorverkauf (Webseite)
schlachthaus.ch
schlachthaus.ch
Rassismus geht alle an! Nicht nur die, die ihn erfahren, sondern auch die, von denen er ausgeht.
Ein Workshop im Rahmen der Reihe «exit RACISM» vom Schlachthaus Theater und der Dampfzentrale Bern.
«exit RACISM»
Rassismus ver.w.orten - Rassistische Strukturen erkennen und benennen
Rassismus geht alle an! Nicht nur die, die ihn erfahren, sondern auch die, von denen er ausgeht. Es braucht Wissen und Sensibilität, um Rassismus zu erkennen, es verlangt nach Sprache, um Rassismus benennen zu können. Es braucht Selbstreflexion, um die eigenen Vorteile, welche aus der hierarchischen Gesellschaftsstruktur empor gehen, zu erkennen und verändern zu können.
Leitung: Estefania Cuero & Rahel El-Maawi
Ein Workshop im Rahmen der Reihe «exit RACISM» vom Schlachthaus Theater und der Dampfzentrale Bern.
«exit RACISM»
Rassismus ver.w.orten - Rassistische Strukturen erkennen und benennen
Rassismus geht alle an! Nicht nur die, die ihn erfahren, sondern auch die, von denen er ausgeht. Es braucht Wissen und Sensibilität, um Rassismus zu erkennen, es verlangt nach Sprache, um Rassismus benennen zu können. Es braucht Selbstreflexion, um die eigenen Vorteile, welche aus der hierarchischen Gesellschaftsstruktur empor gehen, zu erkennen und verändern zu können.
Leitung: Estefania Cuero & Rahel El-Maawi
Ein Workshop im Rahmen der Reihe «exit RACISM» vom Schlachthaus Theater und der Dampfzentrale Bern.