3-tägige Geo-Wanderung: Veglia-Devero-Binntal
Verschiedenes
Veranstaltungsdaten
DO 15.07.21 07.00 - SA 17.07.21 20.45
Telefon
0041 (0)79 399 85 95
Eine Wanderexkursion im transnationalen Naturpark
Die Grenzregion des Binntals und der italienischen Alpen Veglia und Devero ist ein geologisches und mineralogisches Wunderland – über 300 verschiedene Mineralien wurden in den unterschiedlichsten Gesteinen des Gebiets bisher beschrieben. Die geologische Vielfalt überträgt sich auf einen entsprechend verblüffenden Reichtum an Alpenblumen, von der die Teilnehmer und Teilnehmerinnen trotz fortgeschrittener Saison noch viel mitbekommen werden.
Es werden drei tektonische Stockwerke durchwandert, deren Grenzen in der Landschaft sichtbar sind, von der Antigorio- über die Lebendun- bis in die Monte Leone-Decke. Eiszeitliche und nacheiszeitliche Oberflächenprozesse haben die tektonisch angelegte Landschaft weiter markant geprägt. In den drei Wandertagen lernt man die Geologie und die Gesteine der Region kennen; gleichzeitig begegnet man dem Reichtum und der Schönheit der Alpenpflanzen, verschiedener alpiner Lebensräume, und nicht zuletzt der Geschichte und Kultur dieser spannenden Grenzregion – neuerdings ein «European Transboundary Park».
Detaillierte Informationen unter: https://www.rundumberge.ch/images/pdf/Veranstaltungen/2021-07-15_Veglia-Devero-Geisspfad_Infos_Juerg_Meyer.pdf
Anmeldung per E-Mail an Jürg Meyer (ibex@gmx.ch) unter Angabe von Adresse und Mobiltelefonnummer.
2021-07-15_Veglia-Devero-Geisspfad_Infos_Juerg_Meyer[1].pdf
Die Grenzregion des Binntals und der italienischen Alpen Veglia und Devero ist ein geologisches und mineralogisches Wunderland – über 300 verschiedene Mineralien wurden in den unterschiedlichsten Gesteinen des Gebiets bisher beschrieben. Die geologische Vielfalt überträgt sich auf einen entsprechend verblüffenden Reichtum an Alpenblumen, von der die Teilnehmer und Teilnehmerinnen trotz fortgeschrittener Saison noch viel mitbekommen werden.
Es werden drei tektonische Stockwerke durchwandert, deren Grenzen in der Landschaft sichtbar sind, von der Antigorio- über die Lebendun- bis in die Monte Leone-Decke. Eiszeitliche und nacheiszeitliche Oberflächenprozesse haben die tektonisch angelegte Landschaft weiter markant geprägt. In den drei Wandertagen lernt man die Geologie und die Gesteine der Region kennen; gleichzeitig begegnet man dem Reichtum und der Schönheit der Alpenpflanzen, verschiedener alpiner Lebensräume, und nicht zuletzt der Geschichte und Kultur dieser spannenden Grenzregion – neuerdings ein «European Transboundary Park».
Detaillierte Informationen unter: https://www.rundumberge.ch/images/pdf/Veranstaltungen/2021-07-15_Veglia-Devero-Geisspfad_Infos_Juerg_Meyer.pdf
Anmeldung per E-Mail an Jürg Meyer (ibex@gmx.ch) unter Angabe von Adresse und Mobiltelefonnummer.
Medien
2021-07-15_Veglia-Devero-Geisspfad_Infos_Juerg_Meyer[1].pdf