Strohmann-Kauz - Sitzläder — Der letzte Stammtisch
Bühne
Veranstaltungsdaten
Nicht vorhanden
Weitere Informationen
Veranstaltung (Webseite)
www.theaterburgdorf.ch
Vorverkauf (Webseite)
tickets.theaterburgdorf.ch
Telefon
+49344224000
«Sitzläder» ist das jüngste Stück Theaterkabarett mit den kultigen Senioren Ruedi und Heinz.
Die alten Freunde hauen ab,
aus dem Altersheim und steigen ein in ihre längst geschlossene Stammbeiz. Doch wo
sie sich Gemütlichkeit erhoffen, überrascht sie das volle Leben. Am Stammtisch kriegen sie Besuch von aufsässigen Zeitgenossen und sitzengebliebenen Kameraden. Unge-wollt ziviler Ungehorsam stürzt das liebenswürdige Rentnerduo in eine abenteuerliche Geschichte. Zufälle und überraschende Wendungen zwingen die treuen Weggefähr-ten ihnen unbekannte Rollen zu spielen. Ruedi und Heinz lassen nicht nur Erinnerun-gen nachsitzen, sie kämpfen für ihren neuen, alten Zufluchtsort.
Strohmann-Kauz erzählt eine Geschichte über Erinnerungen und Leidenschaft, ent-
lebte Dorfkerne und Innenstädte, über junge Nostalgie, echte Freundschaft und alte Kampfbereitschaft.
Die Schauspieler Matthias Kunz und Rhaban Straumann sind wie immer gesellschaftspolitisch aktuell, kabarettistisch
und überraschend.
Die alten Freunde hauen ab,
aus dem Altersheim und steigen ein in ihre längst geschlossene Stammbeiz. Doch wo
sie sich Gemütlichkeit erhoffen, überrascht sie das volle Leben. Am Stammtisch kriegen sie Besuch von aufsässigen Zeitgenossen und sitzengebliebenen Kameraden. Unge-wollt ziviler Ungehorsam stürzt das liebenswürdige Rentnerduo in eine abenteuerliche Geschichte. Zufälle und überraschende Wendungen zwingen die treuen Weggefähr-ten ihnen unbekannte Rollen zu spielen. Ruedi und Heinz lassen nicht nur Erinnerun-gen nachsitzen, sie kämpfen für ihren neuen, alten Zufluchtsort.
Strohmann-Kauz erzählt eine Geschichte über Erinnerungen und Leidenschaft, ent-
lebte Dorfkerne und Innenstädte, über junge Nostalgie, echte Freundschaft und alte Kampfbereitschaft.
Die Schauspieler Matthias Kunz und Rhaban Straumann sind wie immer gesellschaftspolitisch aktuell, kabarettistisch
und überraschend.