Corona-Lexikon
von Katja ZellwegerImpfluencer, der
Bezeichnung für eine geimpfte und öffentlich bekannte Person, die nach dem Prinzip der Influencer die eigene Popularität nutzt zur Steigerung der Impfquote und -bereitschaft. Nicht zu verwechseln mit ➝ Influenzer aus der Kategorie satirische Wortneuschöpfungen. I. ist klar der Kategorie der ernstgemeinten Massnahmen zur Steigerung der Durchimpfung zuzurechnen. Vaxxie oder andere Social-Media-Formate sind typische Ausdrucksformen des I. Prominente Vertreter: Fussballer Xherdan Shakiri, Joe Biden. Unprominente Vertreter: Der Bundesrat mit der heimlichen Impfung im Frühjahr. Synonyme: Impfambassador, Vorbimpf.
Impfgutschein, der
Mögliche, vom Bundesrat vorgeschlagene und sich in der Vernehmlassung befindende, aber wenig populäre Massnahme zur Steigerung der Impfquote und -bereitschaft für nicht prominente Personen, aus der Kategorie behördliche Impfanreize und Impfoffensiven. Meint eine Belohnung von 50 Franken für Geimpfte, die Ungeimpfte anwerben für den Piks. Synonym: Impfprämie. Synonym der FDP: «Freund-wirbt-Impffreund-System». Alternativen zum I.: nationale Impfwoche, Versuch zur telefonischen Impfüberzeugung oder Gesellschaft mit grossem Impfgraben. Problematik des I.: unkonventionelle bis gesetzeswidrige Massnahme, da kein parlamentarischer Beschluss dazu besteht, mögliche Ausgaben bis zu 38 Millionen Franken.