Als es noch Fräulein gab
von Katja Zellweger Gräfinnen, Dienstmägde, Schlossherrinnen, Köchinnen und weibliche Fabelwesen: Am diesjährigen Schlössertag dreht sich alles um die Frau im Schloss.In der ganzen Schweiz, und so auch in der Region Bern, erfahren Besucher*innen an Führungen, Konzerten, im Theater oder in Ateliers, wie Frauen in den jeweiligen Schlössern lebten und welche Rollen sie dort spielten.
Wenn es drückt und einengt
Im Schloss Jegenstorf etwa tritt die Slampoetin Rahel Gugelmann mit der humoristisch-feministischen Performance «Das Korsett drückt!» auf ,und Interessierte begeben sich auf einen schauspielerischen Rundgang mit Dienstmagd und Schlossherrin. Im Schloss Landshut können Kinder im musikalischen Figurentheater «Die schöne Melusina und der verbotene Blick» ins 15. Jahrhundert zurückreisen. Das Schloss Oberhofen führt als Hommage an die ehemaligen Schlossherrinnen unter dem Titel «Frauen mit Geschmack» durch das Areal, und im Schloss Spiez erfährt man am Mittelalterfest für Familien, ob damals Waffen wirklich nur Männersache waren.