Pegelstand
Madeleine Corbat
Madeleine Corbat ist Produzentin bei Recycled Tv in Bern und Präsidentin des Vereins Cinéville / Kino Rex.
Wird etwa der aktuelle Sinkflug der Publikumszahlen in den Kinos durch lange schöne Sommer beschleunigt? Oder werden wir unseren Kinobesuch – wie viele Menschen in den Nachbarländern und besonders in den USA – nicht mehr wetterabhängig machen, sondern vielmehr die Wohltat des klimatisierten Saals zu schätzen lernen und vermehrt bei 30 Grad ins Kino gehen?
Oder werden die schon jetzt besonders im Kanton Bern beliebten Freilichttheater bald halbjährlich das Landschaftsbild prägen? Beginnt die Theatersaison in den Städten künftig nicht mehr im September, sondern im November? Müssen Museen und Galerien Open-Air-Pavillons installieren, Sinfonieorchester oder Tänzerinnen und Tänzer ihre Konzerte und Aufführungen vermehrt in Parks verlegen, um ihr Publikum zu erreichen? Wird das Gurtenfestival nicht länger ein dreitägiger Event, sondern eine fixe Location für Konzerte im Sommerhalbjahr? Sind Lesungen in Buchhandlungen von April bis November bald Geschichte?
Schliesslich bleibt die Frage, welchen Einfluss die sich rasant verändernde Natur auf Kulturschaffende, auf ihre Inhalte hat: Werden sie radikaler, politischer, apokalyptisch gar? Oder bleibt der Klimawandel eine Fussnote der (Kultur-)Geschichte?
Zur Übersicht