Besuch der grossen Dame
von Helen Lagger Die Pianistin Martha Argerich tritt als Solistin im Berner Casino auf. Bereits 2017 konnte man die Grande Dame des Klaviers in der Konzertreihe «Meisterzyklus» erleben.In Buenos Aires geboren, kam die heute 80-jährige Martha Argerich in den Fünfzigerjahren nach Europa und hat in London, Wien und der Schweiz studiert. Die vielfach ausgezeichnete Musikerin ist bekannt für ihr temperamentvolles Spiel. Bereits 2017 spielte sie im Duo mit dem französischen Violinisten Renaud Capuçon im Rahmen der Konzertreihe «Meisterzyklus» in Bern.
Ravel und Ballett der Karten
Nun gibt es eine weitere Chance, die Grande Dame des Klaviers im Casino zu erleben. Argerich wird mit dem Klavierkonzert G-Dur von Maurice Ravel eines ihrer Lieblingskonzerte spielen. Das Stück entstand zwischen 1929 und 1931 und besteht aus drei Sätzen, die von der Begegnung Ravels mit dem neuartigen Jazz zeugen. Umrahmt wird Argerichs Auftritt von den jungen Berufsmusiker*innen des Nachwuchsorchesters European Philharmonic of Switzerland. Unter der Leitung des in Lausanne geborenen Dirigenten Charles Dutoit spielen sie Dvorák und Strawinski. Der russische Komponist Igor Strawinski war ein begeisterter Pokerspieler. Von diesem Spiel inspiriert, entwarf er mit «Jeu de cartes», ein «Ballett in drei Runden». Bis heute wird die Komposition auch häufig als konzertantes Orchesterstück gespielt. Vermag der pfiffige Joker das Blatt in ein Royal Flush zu verwandeln?