Bühne
Stadttheater, Bern
Wie fliegende Delfine
Von Helen Lagger Mit «Bach recomposed» präsentiert Bühnen Bern einen dreiteiligen Ballettabend. Der taiwanesische Choreograf Po-Cheng Tsai lässt das Ensemble zu Wellen werden. »Weiterlesen Bühne
Aula Oberstufenzentrum, Ittigen
Ein ziemlich abtörnender Törn
Von Helen Lagger Das Theater Ittigen entführt mit dem Stück «Törn» auf einen mysteriösen Bodenseetrip. Die zur Kreuzfahrt geladenen Gäste wissen nicht, worauf sie sich einlassen. »Weiterlesen Bühne
Vidmar 1, Liebefeld
Morgen mit Mutter Gaia
Von Tabea Andres Die Schriftstellerin Martina Clavadetscher hat für Bühnen Bern «Bestien, wir Bestien» geschrieben – ein zukunftsgerichtetes Stück, das weder Dystopie noch Utopie sein will. Zur Uraufführung bringt es Regisseurin Franziska Autzen. »Weiterlesen Bühne
Stadttheater, Bern
Den Sopran küsst er nie
Von Susanne Leuenberger Bühnen Bern bringt mit Wagners «Die Walküre» Teil 2 des Ring des Nibelungen auf die Bühne. Matheus França verkörpert darin, wie fast immer, einen Bösewicht. Seinen Bass bezeichnet der Sänger trotzdem als Geschenk. »Weiterlesen Bühne
Stadttheater, Bern
Momo hört einfach zu
Von Kim Pittet Bühnen Bern feiern Premiere von «Momo». Bei der Inszenierung wird aber nicht Zeit gestohlen. »Weiterlesen Bühne
Theater an der Effingerstrasse, Bern
Es stürmt im All und im Kopf
Von Kim Pittet Mit dem Theaterstück «Spaceman» erzählt das Theater an der Effingerstrasse von einer Reise zum Mars und dem Zwiespalt einer Astronautin. »Weiterlesen Bühne
Stadttheater, Bern
Manche mögens blutig
Von Louisa Dittli Jan Dvořák schrieb und komponierte für Bühnen Bern die Schauspieloper «Carmilla oder das Zeitalter der Vampire». Die Welt der Untoten ist alles andere als Neuland für ihn. »Weiterlesen Bühne
Theater Remise, Bern
Keine mildernden Umstände
Von Helen Lagger Die Regisseurin Margot Utiger inszeniert den Thriller «Time to kill» im Theater Remise. Es geht um Schuld und Sühne – und Frauen, die richten und nach dem Rechten schauen. »Weiterlesen Bühne
Stadttheater, Bern
Tanz um die tote Natur
Von Helen Lagger Für den Tanzabend «The Loss of Nature» von Bühnen Bern hat die Choreografin Caroline Finn mit «The Moths» ein morbides Szenario entworfen. »Weiterlesen Bühne
Dampfzentrale, Bern
Gehen und Schweigen
Von Susanne Leuenberger Die Performancekünstlerin Kathrin Yvonne Bigler lädt mit «Gold» zu einem Silent Walk für Trauernde. Ein Minibus bringt die Laufgruppe von der Dampfzentrale in den Wald. Mit der Musikerin Christine Hasler will Bigler dort Raum für innere Bewegung schaffen. »Weiterlesen Bühne
Stadttheater Biel und Solothurn
Die doppelte Anna
Von Helen Lagger Das Theater Orchester Biel Solothurn bringt die Oper «Die sieben Todsünden – The Seven Deadly Sins» des Komponisten Kurt Weill auf die Bühne. Regisseur Olivier Tambosi setzt in seinem satirischen Theater auf Verdoppelungen. »WeiterlesenWeitere Artikel